Mit großer Freude dürfen wir zwei besondere Erfolge verkünden:
Unsere Kollegin Nada Gebs hat ihr Examen als Pflegefachassistenz erfolgreich bestanden und bleibt unserem Team erhalten. Wir freuen uns sehr, dass sie uns weiterhin mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit bereichern wird.
Chiara Tunnissen hat ihr Examen zur Pflegefachfrau am 15.08.2025 erfolgreich abgeschlossen. Sie wird unsere Einrichtung zum 31.08.2025 verlassen, um in einer stationären Einrichtung neue berufliche Wege zu gehen. Für ihren weiteren Lebens- und Berufsweg wünschen wir ihr alles Gute, viel Erfolg und Freude.
Wir sind sehr stolz auf beide und danken für die wertvolle gemeinsame Zeit!
Unsere liebe Kollegin Katarzyna Plociennik-Bujek startet am 01. September einen neuen und wichtigen Abschnitt ihres Berufsweges:
Sie beginnt ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau – in Kooperation mit der Pflegeschule maxQ.
Wir freuen uns sehr, dass Katarzyna diesen Weg gemeinsam mit uns geht, und sind überzeugt, dass sie mit ihrer Kompetenz, Herzlichkeit und Motivation eine wertvolle Bereicherung für die Pflegeausbildung sein wird.
Das gesamte Team wünscht ihr viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen für diese neue Etappe!
Unsere Mitarbeiterin Frau Nadja Gebs schließt am 31. Juli erfolgreich ihre einjährige Fortbildung zur Pflegeassistenz ab. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung!
Frau Chiara Tunnissen, unsere Auszubildende zur Pflegefachfrau, befindet sich derzeit in ihren Abschlussprüfungen. Ihre dreijährige Ausbildung endet am 31. August 2025. Wir wünschen ihr viel Erfolg und drücken fest die Daumen!
Zum 1. Juli 2025 tritt eine bedeutende Neuerung in Kraft: Die Budgets für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege werden zusammengelegt.
Was bedeutet das für Sie?
Diese Änderung gibt Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen mehr Flexibilität. Sie können die finanziellen Mittel gebündelt nutzen, um individuelle Bedürfnisse besser abzudecken – egal ob für kurzfristige Unterstützung, Erholung oder zusätzliche Hilfe im Alltag.
Bleiben Sie informiert! Wir halten Sie in unserem Newsbereich auf dem Laufenden und erklären Ihnen, wie Sie von dieser Änderung profitieren können.
Ab dem 1. Januar 2025 gibt es eine gute Nachricht für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen: Die Leistungsbeträge der sozialen Pflegeversicherung werden um 4,5 % angehoben! Diese Erhöhung betrifft alle Pflegegrade und soll die steigenden Kosten in der Pflege abfedern.
Für Pflegebedürftige bedeutet das mehr finanzielle Unterstützung, um die notwendige Versorgung sicherzustellen. Familien können sich über ein höheres Pflegegeld freuen, das sie flexibler nutzen können.
Haben Sie Fragen zu den neuen Beträgen oder möchten Sie wissen, wie Sie die zusätzlichen Mittel optimal einsetzen?
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell!